![]() |
Startseite
Kontakt
Gästebuch Vorbilder nützliche Links
Gitarrenbauoku
meine Gitarren |
Mein viertes Jahr
|
Wie alles begann 1. Jahr 2013 2. Jahr 2014 3. Jahr2015 4. Jahr 2016 5. Jahr 2017 |
Was will ich
in diesen Jahr? Ich möchte auf jeden Fall mein Melodiespiel
mit
Begleitung verbessern und ausbauen. Zwischenzeitlich habe ich durch einen puren Zufall die Noten /Tabs von Hotel California gefunden. Das Hotel California, weswegen ich überhaupt angefangen habe, gitarre zu lernen. Leider klappt es da mit dem lernen nicht so gut. Hab noch nicht genug Schmackes in den Fingern, für die mehrerenBarree´s die hintereinander kommen.:-( Auf ein neues Und da hätten wir im Januar auch schon das erste Stück. Besame Mucho. Der Backing Track ist allerdings nicht von mir. Nur die Melodie. Ich muss aber mit einfachen Sachen beginnen, wenn ich es endlich mal lernen will, mit Begleitung zu spielen. Leider gibt es kein Audio mehr dazu, da sich die GEMA Vertragskonditionen geändert haben. Gelernt von hier Der Backing Track kann da auch runtergeladen werden. Und den nächsten:-) Ein Teil von House of the Rising Sun Leider gibt es kein Audio mehr dazu, da sich die GEMA Vertragskonditionen geändert haben. Gelernt von hier Im Februar ein Song, den ich schon im ersten Jahr unbedingt lernen wollte The Sounds of Silence Begleitung dieses mal mit Steelstring. Leider fehlt hier noch ein Strumming Part. Aber dafür bin ich leider zu doof. So leicht mir das zupfen fällt, so schwer tue ich mich beim strummen. Da habe ich Null Rhythmus Gefühl. :-(( Leider gibt es kein Audio mehr dazu, da sich die GEMA Vertragskonditionen geändert haben. Auch im Februar Der erste Song mit meiner neuen selbstgebauten Gitarre :-) Hätte nicht gedacht das schnödes Mahagoni so schön klingen kann . Eine neuer Versuch "What a wonderful World" auch wieder zweistimmig Juni: Leider hatte ich eine kleine Lernkriese. Nicht, das ich keine Lust hatte, aber irgendwiehabe ich nichts gefunden, was ich so lernen könnte. So habe ich eine Zeit vor mich hingeübt, was ich schon kann und einige Rumba Rhytmen gelernt, obwohl ja strummengar nicht so mein Ding ist. Am Ende dieser Kriese kam dann dieser Rumba raus, den ich von jemanden erhalten habe. :-) Wie immer und leider ohne Metronom. Mit habe ich nur eine noch miserabele Aufnahme.Das arbeiten mit Metronom verbessert sich, aber angefreundet oder gar mögen, ist noch nicht. Juli: Im Juli habe ich die Rumbita gelernt. Von Gerhard Graf -Martinez Mit der selbstgebauten Gitarre. Metronom leider wieder Fehlanzeige. Das wird so zügig gespielt, das ich mich auf denKlick überhaupt nicht mehr konzentrieren kann. Habe einfach versucht, das Tempo nach Gefühl zu halten. Wie so oft :-( August: Nach meiner verknorksten zusammengebastelten Malaguena Version eine kleine ordendliche Version von Bill Tyers. Gespielt mit meiner selbstgebauten Gitarre . September: Ich habe mit dem Bass lernen begonnen. Dieses mal mit Lehrerin. Beim Bassist es sehr wichtig, auch die Theorie zu kennen. Wo ist was auf dem Griffbrett. Harmonielehreusw. Das habe ich auf der Gitarre nicht wirklich ernst genommen.Und jetzt ist es mir sowas von klar geworden, das ich ohne dieses Wissen, niemalsirgendwas improvisieren werde können. Weder auf der Gitarre noch auf dem Bass. Ich hoffe nur, das sie mir das alles schonend beibringt. :-) September: Ein schon älteres spanisches Stück Ejercicio Nr. 9 Jose Ferrer Reine Lernzeit bisschen mehr als eine Woche. Bis zur Aufnahme hats dann aber noch etwas länger gedauert. Geschwindigkeit entspricht nicht so ganz dem Original Nobody is perfect :-) Oktober: Dieses hier wollte ich schon länger lernen, habe es aber immer vor mich hin geschoben:-) Zum ersten mal ist auch der Bass mit dabei, wenn auch in der einfachsten möglichen Version. Bass ist dann doch etwas anderes als die Gitarre :-) Hallelujah Leider gibt es kein Audio mehr dazu, da sich die GEMA Vertragskonditionen geändert haben. Dezember: Ich versuche gerade "Arrinconamela" aus dem Film "Vengo" zu lernen. Der Picado Teil war schnell gelernt und da muss ich nur noch an der Geschwindigkeit feilen.Die ist nämlich rasend schnell. Der Strumming Part ist das "Grauen" Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Akkorde sind kein Problem. Aber die rechte Hand will einfach nicht das machen, was ich von ihr verlange. Da beschleicht mich so langsam das Gefühl, das ich dafür nicht geeignet bin. Mein Fazit für 2016: Ich habe einige Erfahrung sammeln können, bei mehrstimmigen Stücken, was auch eines meiner Ziele für dieses Jahr war. Leider hat die Lernintensität aus beruflichen Gründen abgenommen, was ich sehr schade finde. Zum anderen aber auch weil ich immer mehr Schwierigkeiten habe, für mich geeignete Stücke zu finden, die ich gerne lernen würde. Ich mag mehr und mehr Rumba flamencas. Wie es mit Arrinconamela weiter geht oder auch nicht, erfahrt Ihr dann im neuen Jahr 2017. wenn Ihr wollt :-) |