![]() |
Startseite
Kontakt
Gästebuch Vorbilder nützliche Links
Gitarrenbauoku
meine Gitarren |
Meine Gitarren und Zubehör
|
Wie alles begann 1. Jahr 2013 2. Jahr 2014 3. Jahr2015 4. Jahr 2016 5. Jahr 2017 |
Jetzt erfahrt Ihr etwas über meine Gitarren und die anderen Sachen, die man so als angehender Gitarrist braucht.Wenn man so anfängt, fragt man sich natürlich, was für eine Gitarre man kaufen möchte. Für mich war von Anfang an klar, dass es eine klassische sein soll. Gleich ne Gute kaufen oder lieber doch erst mal ne 60 Euro Discounter Gitarre? Entschieden habe ich mich für ein preiswertes Mittelding. Eine bessere KAY Gitarre mit massiver Fichtendecke und Mahagoni Korpus.Bei meinen Reherchen vorher, habe ich immer wieder gelesen, dass die Decke massiv sein sollte, wegen der besseren Klangeigenschaften. Vom Aussehen her war sie schon schön. Auch gut verarbeitet. Preis 179 Euro Leider hatte sie mit 52 mm einen zu breiten Hals für mich. Damals jedenfalls. Ich bin damit nicht klargekommen. Habe sie dann wieder verkauft. ![]() und Mahagoni Korpus. Sie klingt etwas blechig, aber was will man für den Preis erwarten. Oder es liegt an den Elexir Nano Web Saiten. Verarbeitung aber sehr gut Ibanez V205SECE-VS Preis 205 Euro ![]() Zuletzt kam dann wieder eine klassische Gitarre Cordoba GK Studio (Flamenco) Preis 599 Euro Saiten : Savarez 500 CJ ![]() Die Cordoba war also bisher die teuerste Gitarre und die mit den meisten Problemen.Je nach Wetter und Raumklima schnart oder schnarrt sie nicht. Auch ein komisches knarren ist hin und wieder zu hören. Dieses Problem habe ich bei den beiden günstigeren Gitarren nicht, obwohl die Ibanez neben der Cordoba hängt. Teuer ist eben nicht immer gleich besser. Anfang 2016 Die 3. im Bund ist jetzt fertig gebaut Die Dokumentation zum Bau dieser Gitarre findet ihr oben rechts unter dem Link "Gitarrebnau" ![]() Im September 2016 ist auch ein Bass bei mir eingezogen. Es ist ein Fender Jazz Bass Classic´s 60. Er war noch ne Ecke teurer als die Cordoba, hat aber dafür auch einen super schönen Klang *schwärm* Jetzt muss ich nur noch Bass spielen lernen :-) ![]() Meine ersten Audioaufnahmen habe ich mit meinem Handy gemacht, was man auch hört. Danach kam: Interface: GuitarFace 2 Mikrofon: IMG Stage Line ESM 220 Stereo Midi Keyboard Controller 25 Tasten Verstärker: für Gitarren den Fame Senior 30 W für den Bass: Marshall 15 w Software: Studio one Producer, Samplitude Pro X Silver . Arbeite aber oft und gern mit Audacity Videoaufnahmen mache ich mit der Canon 70 D |